Wir möchten gemeinsam mit euch wieder feierlich in den Sommer starten! Aus diesem Grund: Merkt euch den 15. Juli ab 16 Uhr vor! Hier findet das traditionelle Sommerfest des KHCs im Salinental statt!
Ihren ersten Spieltag nach zwei Trainingsspielen gegen Safo Frankfurt und WTHC Wiesbaden bestritten die wU10 vom KHC in Ludwigshafen. Bei sommerlichen Temperaturen konnten sie im ersten Spiel einen 2:1 Sieg gegen HC Speyer durch zwei Tore von Anoosha Huber erzielen.
Mit drei Punkten im Gepäck konnten die Damen des Kreuznacher Hockey Clubs am Samstag nach Hause fahren. In Ludwigshafen gelang ein wertvoller 3:1 Sieg. Zwei Spieltage vor Saisonende ist damit der Klassenerhalt gesichert. In der Tabelle haben die KHC Damen sieben Punkte Vorsprung auf den TFC Ludwigshafen, der somit als Absteiger in die Verbandsliga feststeht.
Die U18-Spielerinnen des Kreuznacher Hockey-Clubs spielt am Wochenende in Ludwigsburg unter den „Topp 8“-Teams um die Süddeutsche Meisterschaft. Als die Nachricht des Verbands den KHC erreichte, war man zunächst überrascht: Nachdem die KHC-Mädchen im Halbfinale um die Rheinland-Pfalz-Saar-Meisterschaft standen und Corona-bedingt absagen mussten, war die Teilnahme an der Süddeutschen abgehakt.
Die Mädels der wU14 waren am Samstag zur Zwischenrunde der Oberliga bei der TG Frankenthal zu Gast. Sie verloren ihr Spiel gegen die Feldmeisterinnen 0:4 und mussten in ihrem 2. Spiel gegen die Mädels vom TV Schott Mainz ein unglückliches 1:1 hinnehmen. Die KHC-Mädchen spielen am kommenden Wochenende in der Röso die Endrunde für die Plätze 5-9.
Die Mädels der wU14 waren am Samstag zur Zwischenrunde der Oberliga bei der TG Frankenthal zu Gast. Sie verloren ihr Spiel gegen die Feldmeisterinnen 0:4 und mussten in ihrem 2. Spiel gegen die Mädels vom TV Schott Mainz ein unglückliches 1:1 hinnehmen. Die KHC-Mädchen spielen am kommenden Wochenende in der Röso die Endrunde für die Plätze 5-9.
Die KHC-Mädchen der wU14 spielten am Samstag in der RöSo die Endrunde in der Oberliga um Platz 5-9. Ihr 1. Spiel gegen den TV Alzey verloren die Mädchen knapp mit 0:1, obwohl das Spiel mehr vor dem Tor der Alzeyerinnen stattfand.
In der heimischen Pakethalle fand am Sonntag die Endrunde um die Meisterschaft der Altersklasse mU16 statt. Im Halbfinale traf das Team um Trainer Marvin Frey auf den Dürkheimer HC. Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Der Dürkheimer HC konnte seine Torchancen besser nutzen und ging mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit. Doch der Kreuznacher HC gab sich nicht geschlagen und erhöhte nach der Pause den Druck. Karlo Günther gelang in der 19. Spielminute der verdiente Anschlusstreffer.
Am vergangenen Sonntag fand in Frankenthal das Turnier der weiblichen und männlichen Bezirksauswahlmannschaften U 12 statt. Bad Kreuznach, das in diesem Falle zum Bezirk Rheinland gehört, stellt auch die zwei Stützpunkte für die U12.