#hockeyundmehr #spannungspielundspassineinem
Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt, sportbegeistert, spielst gerne Hockey, probierst auch gerne mal andere Sportarten aus, lernst gerne neue Leute kennen und hast gerne Spaß? Dann bist du in unseren Sommer-Hockey-Camps goldrichtig!
Obwohl Corona bedingt in diesem Jahr die zwei beliebten KHC-Hockeycamps mit Übernachtung ausfallen mussten, wollte der Verein seinem hockeybegeisterten Nachwuchs aber dennoch die Ferien versüßen.
So wurde für die 5. Ferienwoche die Hockeyfreizeit 2020 des KHC ins Leben gerufen, bei der die Hockey-Kids des KHC's und der Spielgemeinschaften mit dem VfL im Alter von 9 bis 14 Jahren den ganzen Tag im schönen Salinental Hockey spielen durften.
Jeden Tag kamen aktive Damen- und Herrenspieler ins Stadion, um ihr Können und Wissen aber auch ihre Begeisterung für den Hockeysport an die durchschnittlich pro Tag 21 Mädchen und Jungen weiterzugeben.
Aber auch die angestammten Trainer kamen ins Stadion, so dass täglich in beiden 3 ½ Stunden-Einheiten jeweils 4 hochmotivierte Trainer vor Ort waren, um die Hockeykinder nach Altersklassen getrennt in der Athletik wie aber auch in der Technik am Stock weiter voran zu bringen.
Am Donnertag ging es mit dem Zug bei über 30 Grad zur Erholung auf den Barfußpfad nach Bad Sobernheim, wo Kinder wie Betreuer in der niedrigen Nahe ausgiebig plantschen konnten. In der Trainingseinheit am Freitagnachmittag standen dann vor allen Dingen Wasserschlachten hoch im Kurs, um den sehr heißen Temperaturen trotzen zu können. Zum Abschluss kamen am Freitagabend ab 17 Uhr nochmals alle Kinder und deren Eltern, Betreuer und Trainer zusammen, um gemeinsam beim Grillen die Woche ausklingen zulassen. Fazit: solch eine Woche wird es im nächsten Jahr bestimmt wiedergeben!
2020 war alles anders! Leider war coronabedingt eine Teilnahme externer Hockeyspieler nicht möglich. Alle Jahre wieder bereichern die Gastkinder normalerweise das Camp und sorgen dafür, dass die Hockeyfamilie weit über die Grenzen Kreuznachs und z. T. auch Deutschlands hinaus zusammenwächst.
Wir stellen euch deshalb hier unser reguläres Campangebot aus dem Jahr 2019 vor und hoffen natürlich, dass wir dies vielleicht schon wieder im Sommer 2021, so oder sehr ähnlich, anbieten können.
KONZEPT
In der Regel bieten wir zwei Camps pro Sommer an, die terminlich so liegen, dass auch Kinder aus anderen Bundesländern in ihren Sommerferien daran teilnehmen können. Auch über die Grenzen Deutschlands hinaus hat es sich herumgesprochen, dass die Campwoche beim Kreuznacher HC dich hockeytechnisch weiterbringt und richtig Spaß macht. So begrüßen wir jedes Jahr auch Kinder aus dem europäischen Ausland, einige davon seit Jahren. Nach deiner Campwoche gehst du mit vielen neuen Sporterfahrungen, coolen Erlebnissen, neuen Hockeyskills und einer Menge netter Kontakte aus der nationalen und internationalen Hockeyfamilie nachhause.
SOMMER-HOCKEY-CAMPS 2019
LEISTUNGEN
PREISE
HINWEIS
Das Teilnehmerfeld ist jeweils auf 18 Übernachtungskinder und 12 weitere Teilnehmer (ohne Übernachtung) begrenzt.
Text: Stefanie Böhm
Im KHC-Camp werden künftige Nationalspieler geformt
AZ vom 8.8.2017, Artikel und Fotos: Olaf Paare
Plopp, plopp, plopp – das Geräusch, das Hockeybälle und die dazugehörigen Schläger verursachen, ist derzeit von 9 bis 21 Uhr im Stadion Salinental zu hören. Der Kreuznacher HC richtet sein Sportcamp aus, das über die Stadtgrenzen hinaus extrem beliebt ist.
BAD KREUZNACH | Sechs Mädchen aus Stuttgart weilen derzeit genauso an der Nahe wie Talente aus Karlsruhe, Berlin oder Luxemburg. Und natürlich tummeln sich auch Kinder aus Bad Kreuznach auf den beiden Kunstrasenplätzen. „Wir bieten diese Camps seit 2006 an, in den vergangenen Jahren waren es immer zwei. Meistens nehmen wir die vierte und sechste Ferienwoche in Rheinland-Pfalz“, erklärt Stephan Rothländer. Das KHC-Urgestein ist der Organisator und zugleich einer der Betreuer ...
Diese Seite teilen ...