#hockeyandernahe #traditionsverein #hockeyheimat #gemeinsaminrotundweiß #hockeyfamilie
Der KHC steht vor allem für Hockey aber eben nicht nur. Wir sind eine eingeschworene Gemeinschaft im Zeichen des Hockeysports, eine echte Hockeyfamilie. Entsprechend sind uns nicht nur unsere Mannschaften mit ihren Spielern, Trainern und Betreuern wichtig, sondern auch die Familien, die dahinterstehen und den Hockeysport ihrer Kinder und Partner mittragen und unterstützen ... und natürlich auch unsere Fans! Viele von uns sind schon viele Jahre Mitglied im KHC - manche gar Jahrzehnte, echte KHC-Urgesteine. Gemeinsam wuppen wir Freizeiten, Turniere und Spieltage, managen Teams und den Verein, feuern an, trockenen Tränen und feiern die Erfolge unserer Teams. Feiern können wir auch neben dem Platz - schon immer - sei es zum Saisonabschluss, Sommerfest, beim Adventszocken oder Oktoberfest. Aber seht selbst...
Einen kleinen Eindruck von dem, was das Vereinsleben im KHC auch neben dem Platz ausmacht, zeigen die folgenden Bilder vom Sommerfest 2019. Weitere folgen.
Tolle Hockeyimpressionen liefert dir unser Header und setzt dabei unsere Vereinsfarbe - ROT - in den Mittelpunkt, denn #wirsinddieroten und #wirbrennenfürhockey. sb
Lasst euch anstecken von der #faszinationhockey!
Ihr lieben Hockeyinteressierten!
Ich freue mich, Euch auf unserer neuen Internetseite begrüßen zu können. Mein Name ist Arno Wiemers und ich bin im kommissarischen Vorstand des Kreuznacher
Hockeyvereins.
Der KHC steht mehr als 100 Jahre für Spiel, Sport und Hockeyspaß in Bad Kreuznach. Unsere höchste Priorität liegt darin, Hockey für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene so attraktiv wie möglich zu gestalten und zu halten. Nur durch unseren Nachwuchs ist das Fortbestehen unseres geschätzten Vereins auf lange Sicht gesichert. Wir bemühen uns auf unserer
Homepage so viele Informationen wie möglich zur Verfügung zu stellen und sind offen und dankbar für weitere Ideen, Anregungen und Ergänzung.
Auf dass wir alle neugierig für Hockey und somit auch für neue Bekanntschaften und starke Verbindungen bleiben….
Mit sportlichem Gruß,
Arno Wiemers
Nach endlosen Monaten im Lockdown können die Vereinsmannschaften seit ein paar Wochen endlich wieder auf dem Hockeyplatz trainieren, wenn auch unter strikten Auflagen und nur in Kleingruppen. All das nehmen die Sportler und Trainer gerne in Kauf, denn die Rückkehr zum Hockey tut allen - Spielern, Trainern, Betreuern und Eltern - einfach gut und ist extrem wichtig.
Warum das so ist, bringt die aktuelle Social Media Kampagne des DHB auf den Punkt. Sie stellt die im Hockeysport geltenden Werte in den Mittelpunkt und zeigt damit, was den Hockeysport und die starke Hockeygemeinschaft ausmacht, trägt und nicht nur für den Einzelnen so wertvoll macht.
Es sind WERTE, DIE WIR UNEINGESCHRÄNKT TEILEN, und das im doppelten Sinn. Diese Werte bestimmen zum einen das tägliche Miteinander auf und neben dem Platz, auch bei uns im KHC. Außerdem wollen wir diese Werte über unsere Webseite teilen, um uns zu positionieren und zu zeigen, welch tolle Sportart und Gemeinschaft Hockey ist. Hockey verbindet uns weit über den Tellerrand des eigenen Vereins hinaus und trägt und prägt jeden einzelnen von uns.
#wirfürhockey #dhbjugend #dsj #kreuznacherhockeyclub
@deutschesportjugend @sportdeutschland.tv @dhb_hockey @kreuznacherhc
Samstag 17.04.2021 | GRUNDLEHRGANG ... für Interessierte und Anfänger (Dauer ca. 1 h)
Sonntag 18.04.2021 | VERTIEFUNGSLEHRGANG ... für Fortgeschrittene (Dauer ca. 2)
Die Lehrgänge richten sich an Jugendliche und Erwachsene.
WEITERE INFOS | DIREKT ANMELDEN >>> GERNE TEILEN & WEITERLEITEN! <<<
Sportliche Grüße,
Nils Vossebein | SRA RPS
RESTART 2021
Die KHC-Hockey-Familie ist zurück im Salinental! Seit letzter Woche dürfen die Jugendmannschaften sowie die Aktiven-Mannschaften unter bestimmten
Voraussetzungen wieder im Salinental trainieren. Mittlerweile waren alle KHC-Mannschaften zum Training draußen und haben auch Wind und Schneefall getrotzt, so groß ist die Freude, endlich wieder
Hockey spielen zu dürfen.
> > > MIT EINEM KLICK AUF DAS JEWEILIGE FOTO ERFÄHRST DU MEHR.
Diese Seite teilen ...