Wir möchten gemeinsam mit euch wieder feierlich in den Sommer starten! Aus diesem Grund: Merkt euch den 15. Juli ab 16 Uhr vor! Hier findet das traditionelle Sommerfest des KHCs im Salinental statt!
Mit drei Punkten im Gepäck konnten die Damen des Kreuznacher Hockey Clubs am Samstag nach Hause fahren. In Ludwigshafen gelang ein wertvoller 3:1 Sieg. Zwei Spieltage vor Saisonende ist damit der Klassenerhalt gesichert. In der Tabelle haben die KHC Damen sieben Punkte Vorsprung auf den TFC Ludwigshafen, der somit als Absteiger in die Verbandsliga feststeht.
Die U18-Spielerinnen des Kreuznacher Hockey-Clubs spielt am Wochenende in Ludwigsburg unter den „Topp 8“-Teams um die Süddeutsche Meisterschaft. Als die Nachricht des Verbands den KHC erreichte, war man zunächst überrascht: Nachdem die KHC-Mädchen im Halbfinale um die Rheinland-Pfalz-Saar-Meisterschaft standen und Corona-bedingt absagen mussten, war die Teilnahme an der Süddeutschen abgehakt.
Die Mädels der wU14 waren am Samstag zur Zwischenrunde der Oberliga bei der TG Frankenthal zu Gast. Sie verloren ihr Spiel gegen die Feldmeisterinnen 0:4 und mussten in ihrem 2. Spiel gegen die Mädels vom TV Schott Mainz ein unglückliches 1:1 hinnehmen. Die KHC-Mädchen spielen am kommenden Wochenende in der Röso die Endrunde für die Plätze 5-9.
Die Mädels der wU14 waren am Samstag zur Zwischenrunde der Oberliga bei der TG Frankenthal zu Gast. Sie verloren ihr Spiel gegen die Feldmeisterinnen 0:4 und mussten in ihrem 2. Spiel gegen die Mädels vom TV Schott Mainz ein unglückliches 1:1 hinnehmen. Die KHC-Mädchen spielen am kommenden Wochenende in der Röso die Endrunde für die Plätze 5-9.
Der Kreuzncacher HC hatte sich für den Monat November bei Vereinleben als Verein des Monats beworben. Den gesamten November hieß es: Abstimmen, abstimmen, abstimmen. Denn neben uns wollten auch vier andere Vereine "Verein des Monats" werden.
So hatten sich die Hockey-Spielerinnen des Kreuznacher HC das nicht vorgestellt. Das Auswärtsspiel in Bad Dürkheim endete mit einer 3-0 Niederlage.
Die Dürkheimerinnen dominierten ganz klar den Start. Schon früh (6. Min.) bekamen sie einen Siebenmeter nach Fußfehler auf der Linie zugesprochen und gingen 1-0 in Führung. Nur vier Minuten später, nach einer Kontersituation, erhöhten die Pfälzerinnen auf 2-0.
Die Mädchen der wU12 haben wie im vergangenen Jahr den Meistertitel in der Verbandsliga gewonnen. Im Halbfinale gegen den 1.FCK spielten sie ab der 1. Minute konzentriert und mit Zug zum Tor und schossen in der 1. Halbzeit 2 Tore. In der 2. Halbzeit übernahmen dann die Mädels von Kaiserslautern die Oberhand im Spiel und schlossen auch auf 1 Tor auf, konnten aber den Kreuznacherinnen den Sieg nicht nehmen.
Mit einem 1-1 kehrte die Damenmannschaft des Kreuznacher Hockey Clubs aus dem Wartbergstadion in Alzey zurück. Dabei gaben vier Nachwuchsspielerinnen ihr Debüt im Team. „Es war ein guter Einstieg in die neue Saison“, resümierte Spielertrainerin Maya Eberts nach der Partie. „Im Verlauf des Spiels hatten wir stärkere und schwächere Phasen. Am Ende ist das Unentschieden leistungsgerecht.“