
BAD KREUZNACH | Die Zweite Hallen-Liga war für den Kreuznacher HC ein zwei Jahre anhaltender Traum, nun müssen die rot-weiß gekleideten
Hockeyspieler allerdings aufpassen, dass es nach dem Ausflug in die höheren Gefilde nachträglich nicht ein ganz böses Erwachen gibt. Nach dem Abstieg in der vergangenen Saison als siegloses
Schlusslicht geht es für das Team von Trainer Christian Winkler in der 1. Regionalliga weiter. Dabei macht der Übungsleiter vor dem ersten Saisonspiel am Samstag um 16 Uhr beim TEC Darmstadt
deutlich, dass die Nahestädter künftig sportlich kleinere Brötchen backen: „Unser erstes Ziel ist es, nicht noch weiter nach unten durchgereicht zu werden.“
Die Bad Kreuznacher sind bescheiden geworden. Ihnen bleibt allerdings auch nichts anderes übrig, denn aus dem Kader, der vor zwei Jahren das Abenteuer Zweitklassigkeit angegangen ist, sind gerade
einmal zwei Spieler übrig geblieben: Jan Beringer und Christopher Zerfaß. Sie nehmen in der kommenden Spielzeit automatisch Führungsrollen an.
Neben dem Duo tummeln sich im KHC-Aufgebot Akteure, die in den vergangenen Jahren in der Reserve aktiv waren und sich erst noch an das nun höhere Niveau gewöhnen müssen. Eine Hackordnung im Team
muss sich also noch herausbilden.
Ähnlich sah es vor einigen Monaten auch zu Beginn der Feldsaison aus. Dort startete der KHC gut, um dann in eine Ergebniskrise zu geraten. Kurz vor dem Wechsel in die Halle rappelten sich die
Rot-Weißen jedoch noch einmal auf und sprangen auf den vierten Platz. Zwar lassen sich Feld- und Hallenhockey nur bedingt miteinander vergleichen, Winkler hofft aber dennoch, dass die Spiele im
Außenbereich eine Wirkung auf die Auftritte unterm Dach haben: „Es geht für uns wieder darum, positive Situationen zu schaffen und so schnell wie möglich zu einer Einheit zu werden. Wir müssen
die Basics erfüllen.“ Über den Tabellenstand wollen sich die Bad Kreuznacher, die keine externen Zugänge vermelden können, nicht den Kopf zerbrechen, sondern den vollen Fokus auf die Leistungen
auf dem Platz legen.
Der Saisonstart wird dadurch erschwert, dass die Bad Kreuznacher zu Beginn dreimal auswärts ran müssen und überhaupt von fünf Spielen im Jahr 2017 nur eine Partie zu Hause bestreiten. Kommende
Woche gastieren die KHCler beim TSV Schott Mainz. „Das sind direkt zwei Spiele mit etwas Derbycharakter“, betont Winkler: „Danach wissen wir, wo die Reise in der Saison hingeht.“
Oeffentlicher Anzeiger (West) vom Samstag, 18. November 2017, Seite 25. Von unserem Redakteur Christoph Erbelding. Foto: Klaus Castor.